A, B, oder X,Y?
A,B oder X,Y? Hinter dieser merkwürdigen Formel verbergen sich zwei Möglichkeiten bei der Anordnung von zwei Mikrofonen für eine Stereoaufnahme. A,B bedeutet, zwei Mikrofone stehen [...]
A,B oder X,Y? Hinter dieser merkwürdigen Formel verbergen sich zwei Möglichkeiten bei der Anordnung von zwei Mikrofonen für eine Stereoaufnahme. A,B bedeutet, zwei Mikrofone stehen [...]
Das geht nicht. Geht doch, Guitar to Midi macht es möglich. Mit einem Midi Pick Up, der an einer E-Gitarre oder akustischen Stahlsaitengitarre angebracht wird. [...]
Wir hören Musik beim Sport, auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit mit Kopfhörern. Hi Fi Enthusiasten genießen ihre Lieblingsmusik gerne mit hochwertigen High [...]
Die lang ersehnten Ferien sind endlich da. Keine Schule, kein Job, Entspannung pur. Jetzt hat man endlich mal Zeit, sich ausgiebig mit seinem Instrument zu [...]
Solid Body Gitarren werden auch gerne als Brettgitarren bezeichnet. Diese Instrumente haben keinen Klangkörper im herkömmlichen Sinn, sie bestehen in der Tat aus einem Brett [...]
Als der tolle Röhrenverstärker gerade neu gekauft wurde, klang er sensationell. Was für eine Wucht kam aus den Lautsprechern, was für eine Wärme, welch ein [...]
Die halbakustische E-Gitarre, auch Semiacoustic oder Halbresonanzgitarre ist eine Mischung aus einer Archtop Gitarre und einer Brettgitarre. Sie verfügt über einen Klangkörper, der jedoch wesentlich [...]
Die Archtop Gitarre, auch gerne als Jazzgitarre bezeichnet, ist ein Gitarre mit einem Resonanzkörper. Die Decke mit F-Löchern, wie bei Geige, Cello und Kontrabass, ist [...]
Professionelle Recording Studios verfügen oft über riesige Mischpulte mit z.T. über 50 Kanälen. Wenn man ein komplettes Sinfonieorchester oder eine Bigband live aufnehmen möchte, [...]
Ein Masterkeyboard verfügt in der Regel über keine eigenen Klänge. Es ist ein Instrument, mit dem man externe Hardware-Synthesizer oder digitale Instrumente im Computer ansteuert. [...]